Beige und cremefarbene Krawatten

Die edle und elegante Krawatte

Krawatten in beige, champagner, ivory, creme oder hellbraun wirken edel und elegant. Zum eleganten Hochzeitsoutfit ist die ideale Krawatte beige, creme oder champagnerfarben. Gerne darf eine champagnerfarbene Krawatte dort auch mit verspielten Paisley-Mustern glänzen, vor allem zum Hemd in dezentem ecru.

Es gibt festliche Anlässe und einzigartige Ereignisse. Die eigene Vermählung gehört eindeutig zur zweiten Kategorie, wodurch sich die Erwartungen an die Garderobe erhöhen. Deshalb möchte jedes Detail vom Anzug über die Hochzeitskrawatte bis zum Einstecktuch reiflich überlegt sein.

  

Accessoire-Kompass für den Bräutigam

Im Gegensatz zur Businesswelt stehen fürs maskuline Finish bei der eleganten Abendgarderobe mehrere Accessoires zur Auswahl:

  

Fracks, Smokings & Cuts

Im Alltag ergibt sich nur selten die Gelegenheit für den feinsten Zwirn der Herrenmode. Deshalb kommen gelegentlich Unsicherheiten bei der korrekten Kombination auf.

  • Wer sich für einen Frack entscheidet, kommt um eine Fliege nicht herum.
  • Auch zum Smoking ist der Querbinder die treffende Wahl.
  • Die gemäßigte Variante eines Fracks wird als Cut bezeichnet und gerne mit einem Plastron geadelt.
  • Wenn die Hochzeit weniger majestätisch und prunkvoll arrangiert wird, gehören Long Sakkos und moderne Hochzeitsanzüge zu den Favoriten. Ei

 Viele Kollektionen der aktuellen Bräutigammode erlauben oder erwarten das Rendezvous mit einer Hochzeitskrawatte.

  

Typisierung von Hochzeitskrawatten: Farbe, Textur, Dessin

Weiß, Beige, Creme, Ivory, Champagner: Ihre Aufmerksamkeit gilt diesen Nuancen. Schreiende Farben wirken deplatziert und stehlen der bezaubernden Braut die Show, was wenig gentlemanlike wäre. Silberne und goldene Facetten heben Sie sich bewusst für die Garderobe zum Hochzeitsjubiläum auf.

Rosa, Blush, Lachs, Apricot: Insbesondere in den letzten Jahren sind Krawatten, Fliegen und Einstecktücher in Rosa bei Hochzeiten immer beliebter geworden. Dies ist nicht verwunderlich, da die zarte Farbe für Verliebtheit und Sanftheit steht.

Je eleganter das Ambiente und der Dresscode für die Gäste sind, umso dezenter präsentieren sich die Hochzeitskrawatten. Einfarbige Modelle, die gänzlich auf weitere Charakteristiken verzichten oder minimal strukturiert sind, haben bei der exklusiven Märchenhochzeit die Nase vorn.

Wenn das Szenario etwas lockerer angedacht ist, kommen Farben und Muster ins Spiel. Keineswegs stehen hier wilde Dessins zur Debatte. Adrette Streifen, schick arrangierte Paisleys oder schlichte Punkte sind angemessen. Wenngleich diverse Tonarten das Erscheinungsbild auffrischen dürfen, beherrschen die weißen oder hellen Farben bei Hochzeitskrawatten das Design. Insbesondere bei weniger förmlichen Hochzeitsanzügen ist die Krawatte das wesentliche Indiz dafür, wer der Bräutigam im Saal ist.

Glänzende Stoffe stehen bei Hochzeitskrawatten hoch im Kurs. Wenn Sie sich durch ein ungewöhnliches Detail vom Standard distanzieren oder den ungezwungenen Charakter der Feier unterstreichen möchten, ist eine abweichende Textur interessant. Im Sortiment entdecken Sie zum Beispiel Accessoires aus matter Seide oder Leinen.

  

Passende Begleiter für die Krawatten

Wenn Sie mit Sorgfalt Ihren Favoriten aus dem Portfolio der Krawatten herausgepickt haben, ist die Mission rund um die Accessoires noch nicht vollendet.

  • Hochzeitswesten haben optische und praktische Vorzüge, wenn die ausgelassene Stimmung für das Ablegen des Jacketts spricht.
  • Das Einstecktuch gehört zum Pflichtprogramm und möchte akkurat auf das Design der Hochzeitskrawatte oder Fliege abgestimmt sein. Ein floraler Akzent am Revers akzentuiert den innigen Auftritt als Paar und orientiert sich am Brautstrauß.
  • Generell gilt es, mit der Garderobe die Verbundenheit zu unterstreichen. Deshalb ist es wichtig, dass der Anzug des Bräutigams und das Kleid der Braut exakt harmonieren. Dieser Eindruck resultiert nicht nur aus dem allgemeinen Stil der Hochzeitsmode. Auch die Texturen, Muster und Farbnuancen spielen eine wesentliche Rolle, was sich sowohl auf die Oberbekleidung als auch auf die Accessoires bezieht.

  

Erst die Dame, dann der Herr – das richtige Timing gewinnt

Brautkleider sind ein Fest für die Sinne und faszinieren beinahe jede Frau. Als Gentleman halten Sie sich zurück, bis sich die Dame für ihren Traum in Weiß entschieden hat. Erst dann gehen Sie den Kauf des Anzugs und die Wahl der Hochzeitskrawatte an.

Warum? Ganz einfach: Ohne eine Stoffprobe des Kleids oder Informationen zu der Farbe und dem Stil der akzentuierenden Brautaccessoires können Sie keine Entscheidung treffen.