-
Kontakt [email protected]
Kochmützen
Base-Caps, Bandanas, Barret-Mützen, Schiffchen & Kochhüte
Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Kopfbedeckungen für Köche und Bäcker: von klassischen Kochmützen bis hin zu Bandanas. Unsere Modelle sind passend für Damen als auch Herren.
-
7,90 €
-
9,90 €
-
8,90 €
-
7,90 €
-
7,90 €
-
7,90 €
-
7,90 €
-
10,90 €
-
6,90 €
-
18,90 €
-
16,90 €
-
11,90 €
Kochmützen werden aus hygienischen Gründen im Restaurantbetrieb eingesetzt, auch wenn es keine vorgeschriebene Berufsbekleidung ist. Neben Kochmützen können Sie bei uns auch auch Hauben, Schiffchen, Base-Caps, Bandanas, Barrets und Kochhüte kaufen.
Der Franzose Marie-Antoine Carême gilt als Erfinder der steifen Kochmütze. Er montierte im Inneren der Kochmütze erstmals einen steifen Papierring.
Kochmützen - mehr als eine Kopfbedeckung
Eine Kochmütze hat nicht nur eine praktische Funktion für die Hygiene in der Küche und ist Markenzeichen für einen ganzen Berufsstand, früher machte sie gleichzeitig auch die Hierarchie in der Küche deutlich. Während einfaches Personal und Hilfskräfte oft nur ein einfaches Schiffchen trugen, hatte der Küchenchef eine große steife Kochmütze bzw. einen Kochhut, die seine Stellung auch optisch hervorhob. Seitdem ist die Kopfbedeckung des Kochs als Teil der Gastrokleidung immer auch ein Erkennungszeichen.
Merkmale
Auf folgende Merkmale sollten Sie achten:
- Bei welchen Temperaturen kann die Mütze gewaschen werden?
- Ist die Kochmütze in der Größe verstellbar und wie ist die Größeneinteilung?
- Passen die Kochmützen zur übrigen Kleidung?
- Ist eine Individualisierung mit Logo möglich?
Individualisierte Produkte
Zusätzlich zur farblich passenden Kochjacke gibt es auch noch andere Möglichkeiten, die Kochbekleidung zu individualisieren. Fast alle Modelle im Shop können bestickt oder bedruckt werden. Ob mit einem Monogramm, dem Namen des Mitarbeiters oder einem Logo spielt keine Rolle. Auch die Position kann frei gewählt werden – über der Brusttasche, am Oberarm oder Handgelenk macht sich eine Veredelung bei Kochjacken besonders gut.
Designs
Die traditionelle Kochmütze ist längst nicht mehr die einzige Kopfbedeckung für Köche. Sie bleibt zwar der Klassiker doch greifen inzwischen viele Betriebe zu Alternativen: Schiffchen, Bandanas, Caps oder Barrets sind immer häufiger in den Küchen zu finden. Auch bei der Farbauswahl zeigt sich, dass Fashion auch in der Berufsbekleidung angekommen ist. Die Zeiten ausschließlich weißer Kochbekleidung sind vorbei. Viele Betriebe setzen inzwischen auf elegantes Schwarz, während andere farbigen Akzenten setzen.
Schwarze Kochmütze von Greiff