Filtern nach

Preis
Preis
  • 0,00 € - 0,00 €

Farbe
Farbe
Material
Material
Muster
Muster
SUPPORT - Wir sind für Sie da!

In unserem Shop finden Sie knapp 400 verschiedene Modelle in unterschiedlichen Farben und Materialien zum Kauf.

Eine Fliege zu tragen, war nie eine Frage der Mode. Ihre Anhänger signalisieren damit, dass sie alle Unsicherheiten hinter sich gelassen haben" schrieb Alan Flusser 1996 in "Style and the Man". In der Abendgarderobe immer noch unverzichtbar und zum Anzug alltagstauglich und Zeuge eines selbstbewussten Modestatements.

Unser Shop führt ungefähr 400 verschiedene Modelle bei fertig gebundenen Fliegen und 250 bei Querbindern passend zu jedem Anzug oder Smoking. Wir haben für jeden Stil und jedes Event den passenden Querbinder. Wir haben unser Sortiment in die Farben Weiß & Silber, Schwarz & Anthrazit, Beige & Braun, Gelb & Orange, Rot, Rosa & LilaBlau sowie Grün & Türkis unterteilt. Selbstverständlich führen wir sowohl elegante Fliegen aus Seide als auch pflegeleichte Modelle aus Mikrofaser.

Klassiker der Abendgarderobe: die Seidenfliege

Ebenso wie die Seidenkrawatte gilt auch die Fliege aus reiner Seide als Klassiker der eleganten Abendgarderobe. Ob als Black Tie - also schwarze Fliege - zum Smoking oder White Tie - also weiße Fliege - zum Frack oder eine frische, einfarbige rosa Fliege für die Hochzeit passend zum Kleid der Dame: Die Seidenfliege ist für die formellen Anlässe die perfekte Wahl. Dennoch können Sie auch zum Pendant aus Mikrofaser mit leichtem Satinschimmer greifen.

Fliegen aus Mikrofaser & anderen Materialien

Unsere Fliegen aus hochwertiger Mikrofaser stehen dem Pendant aus Seide kaum in etwas nach. Durch den leichten Satinschimmer und die natürlich gehaltene Oberfläche können Sie auch problemlos zu den günstigeren Querbindern aus Mikrofaser greifen. Diese sind zudem etwas strapazierfähiger als die Seidenfliegen - da sie aufgrund der Struktur weniger anfällig für Verschmutzungen sind - und eignen sich demnach perfekt für Gastronomie, Servicebereich, Hotelbranche oder auch im Alltag.

Weiterhin finden Sie in unserem Sortiment einige ausgewählte Selbstbinderfliegen aus Baumwolle oder Wolle - diese Fliegen mit matter Oberfläche sind perfekt für die herbstlichen oder winterlichen Monate geeignet und lassen sich bspw. sehr gut zum Tweed Anzug kombinieren.

Kaufen Sie Fliegen im Online-Shop von Krawatten.com!

Fliegen

Passend zum Anzug

Hier sehen Sie unsere Kollektion an Herrenfliegen – vorgebunden oder zum Binden – und Kinderfliegen. Zu ausgewählten Modellen führen wir auch farblich passende Hosenträger, EinstecktücherWesten und Kummerbunde.

Herkunft der Fliege

Die Fliege (auch Schleife oder Querbinder genannt) stammt ursprünglich aus Frankreich. Es ist nicht eindeutig geklärt, wann sich die Fliege als Accessoire etablierte, doch im 17. Jahrhundert sah man sie immer häufiger am Hals der höheren Gesellschaft. Damals nannte man die Herrenfliege noch "Jabot" in Frankreich - heute sagt man (teils auch in Herrenmodekreisen) "Papillon" (dt. Schmetterling). Der Querbinder war noch etwas bauschiger und wirkte eher wie ein breiter Kragen, um 1870 erhielt sie ihre heutige Form und wurde hauptsächlich mit weißer Fliege zum Frack getragen. Als der Smoking als Alternative eingeführt wurde, kam auch der Black Tie Dresscode - also mit schwarzer Fliege - in Mode.

  

Wann kann man eine Fliege tragen?

Die Fliege kann eigentlich mit allen Outfits kombiniert werden - ob zum Freizeitlook mit feschen Mustern oder einfarbig glänzend für elegante Festivitäten - wählen Sie einfach je nach Anlass Muster und Farbe des Querbinders. Obligatorisch ist das Tragen der Fliege bspw. zum Gesellschaftsanzug der Bundeswehr oder bei Snooker-Turnieren. Steht in einer Einladung zudem "Black Tie" oder "White Tie" Dresscode, müssen Sie entsprechend eine schwarze Fliege mit Smoking oder eine weiße Fliege mit Frack wählen. Ansonsten bleiben Sie in Ihrer Wahl, wann und zu welchem Look Sie eine Fliege tragen, vollkommen frei.

  

Statt starrer Moderegeln seine Vorlieben entscheiden lassen

Die Fliege erlaubt dem modebewussten Mann Nonchalance zu demonstrieren wie kein anderes Herrenaccessoire. Ob David Bowie mit offener Fliege oder Bradley Cooper im hellgrauen Sakko über weißem Hemd – es gibt viele Beispiele von Fliegenträgern, die im Gedächtnis hängen geblieben sind. Bei der Farbauswahl der Fliegen gibt es übrigens keine modische NoGos, abgesehen von der formellen Abendgarderobe. Wählen Sie einfach, was Ihnen am besten zu Ihnen passt und Ihren persönlichen Stil widerspiegelt - ob schlichte Eleganz in gedeckten Tönen oder bunte und knallige Muster. Manches Design, das bei einer Krawatte ein absolutes NoGo wäre, kann den Anzug perfekt in Szene setzen.

  

Rosa Fliege mit passendem HosenträgerFliege mit farblich passende Hosenträgern

  

Informationen und Tipps

Unserer Modeblog enthält zahlreiche Informationen und Tipps zum Thema Fliege. Wir erklären Ihnen wie man eine Fliege mit Hakenverschluss befestigt oder einen klassischen Querbinder stilgerecht bindet. Wir verraten Ihnen was sich hinter dem Begriff "Dresscode Black Tie" verbirgt und was genau man(n) trägt, wenn man zu einer Veranstaltung mit der Kleiderordnung Black Tie eingeladen wurde. Fliegenträgern mit Bart beraten wir welche Fliege zu welchem Bart passt. Und Liebhaber von Hosenträgern verraten wir, wie man Fliege und Hosenträger kombiniert.

Dresscode Black Tie

Da der Dresscode Black Tie sehr festlich ist, ist für den Mann ein dunkler Anzug, genauer gesagt ein Smoking, in schwarz, anthrazit oder dunkelblau unabdingbar. Dazu wird in jedem Fall ein weißes Hemd, ein dunkler Kummerbund bzw. eine Smokingweste und für gewöhnlich eine farblich zum Anzug passende, schwarze Fliege getragen - zumindest wenn man sich streng an die Knigge-Regeln hält. Schließlich bedeutet "Black Tie" übersetzt nichts Anderes als "schwarze Fliege".

Fliegen binden

  1. Zunächst klappen Sie den Hemdkragen hoch und legen die Fliege locker um den Hals. Ein Ende der Fliege muss niedriger hängen, denn dieser Stoffvorrat wird später für das Binden der Fliege benötigt.
  2. Nun wird das länger gelassene Stück der Fliege oben um den oberen Bereich des Kragens gelegt.
  3. Das kürzere Stück der Fliege wird nun eingebunden, als wollte ein Schnürsenkel des Schuhs gebunden werden.
  4. Nun wird das gefaltete Ende der Fliege gehalten, während das lange Ende herumgebunden wird.
  5. Nachfolgend wird das längere Ende der Fliege sowohl über als auch hinter die halbfertige Fliege gezogen. Während nun die Fliege etwas fester gezogen wird, sollte aber vor der Fliege ein kleine Schlaufe verbleiben, die mit einem Finger offen gehalten wird.
  6. Durch diese verbliebene Schlaufe wird nachfolgend das lange Ende der Fliege gezogen. Nun wird die Fliege fest gezogen und ausgerichtet, bis dass beide Enden symmetrisch wirken.

Anleitung zum Fliege binden